News

Er war viele Jahre stellvertretender Parteichef und zuletzt Arbeitsminister. Nun tritt Hubertus Heil in die zweite Reihe.
Viereinhalb Monate ist der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt her. Ein Fonds des Landes will Betroffenen helfen. Es ...
Der demografische Wandel stellt die gesetzliche Rentenversicherung vor enorme Herausforderungen. Bärbel Bas greift deshalb ...
Falschparker aufgepasst: Eine Analyse von 47 Großstädten zeigt, wo am häufigsten abgeschleppt wird. In einer Landeshauptstadt ...
Axel Rudakubana sitzt wegen des Mordes an drei Mädchen für mehr als 50 Jahre in Haft. Dort soll er nun einen Gefängnisbeamten ...
Autor und Historiker Dr. Rainer Zitelmann spricht bei WELT TV über seinen neuen Roman „2075. Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“. Die Dystopie betrachtet Radikalisierung und beleuchtet die Kehrseite v ...
Die Hängepartie hat ein Ende. Xabi Alonso will sich seinen Herzenswunsch, Trainer von Real Madrid zu werden, erfüllen und ...
Merz ist zusammen mit Macron, Starmer und Tusk in Kiew. Sicherheitsexperte Nico Lange ordnet das Treffen der europäischen ...
Stürmer Nick Woltemade kam vor der Saison ablösefrei aus Bremen, wurde beim VfB Stuttgart Stammspieler und schnuppert jetzt an der Nationalmannschaft. Das bringt ihn auf Platz sechs der besten Transfe ...
Die neue Arbeitsministerin fordert, dass auch Beamte in die gesetzliche Rente einzahlen sollen. Unterdessen hat Außenminister Johann Wadephul mit seinem Amtskollegen in Washington telefoniert. Das Ges ...
Nach dem Fehlstart bei der Kanzlerwahl geht auch die SPD angeschlagen in die Koalition. Die Führung um Lars Klingbeil muss sich um eine stabile Zusammenarbeit mit der Union bemühen – und zugleich eine ...
Deutschland will bis 2030 Milliarden in die Digitalisierung von Schulen investieren. Doch ausgerechnet Vorreiter Dänemark ...