Im Gegensatz zu Marleen, die sich eher an den Wortsendungen ortiert, zieht es mich beim Radiohören zur Musik - vor allem zu Jazz und Klassik. Im Prinzip mag ich alles, was ruhig ist. Die positive ...
Grönland: Die größte Insel der Welt will vor allem eigenständig sein Die Begehrlichkeiten des neuen US-Präsidenten Trump auf Grönland haben nicht nur die Politik in Dänemark in Aufruhr versetzt. Die ...
Dazwischen liegt ein langes, produktives und auch erfolgreiches Leben. Am Anfang aber stehen kleine Streiche der frühen ...
Anders als bei Energie- und Telekomanbietern scheuen viele Konsumentinnen und Konsumenten einen Wechsel der Bank, aus Sorge ...
Seine Eltern waren Flüchtlinge. Das wird wohl einer der Gründe sein, warum der 1960 in Neuendettelsau geborene deutsche Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck sich auf das Thema Menschenrechte spezialisiert hat ...
Kunst im Widerstand. Der Grafiker und Maler Heinrich Sussmann (1904 - 1986) und seine Frau Anna Sussmann (1909 - 1985) ...
Am 2. Februar werden in Los Angeles die Grammys 2025 verliehen. Anlässlich dessen hört "Vorgestellt" von 22. bis 31. Jänner in sämtliche nominierte Alben der Sparte "Klassik" hinein. Im Bereich ...
Wer sich heute zu den Boomern zählen muss, also zu jenen, die in den 1950er und 1960er Jahre geboren wurden, hatte als junger Mensch noch eine Zukunft. Trotz Kaltem Krieg, atomarer Bedrohung und ...
Mit seiner Sonderschau "Es funkt!" widmet sich das hdgö akustischen Gedächtnisorten der Zeitgeschichte und legt dabei ...
Vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz befreit; heute lebt kaum mehr jemand, der darüber berichten kann. Wie geht es weiter? Anna Goldenberg, Journalistin, Autorin und Enkelin von Holocaust-Überlebenden ...
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Die Ballade von Marianne Faithfull (1946-2025). Nachruf auf eine Künstlerin, ...