Saug- und Mähroboter gehören in deutschen Haushalten längst zum Alltag. Doch jetzt stehen Helfer in humanoider Form in den Startlöchern. Auf der Technik-Messe IFA in Berlin wird ein Prototyp von ...
Forscher der University of Colorado Boulder arbeiten an Robotern, die ihre Entscheidungen bei der Erledigung vorgegebener Aufgaben an menschliches Verhalten anpassen. Das Team um Morteza Lahijanian ...
Tesla hat seinen humanoiden Roboter Tesla Optimus überarbeitet, wie einem Beitrag auf X zu entnehmen ist. Die aktuelle Version lautet nun 2.5. Doch wer an riesige Verbesserungen geglaubt hat, wird ...
Der humanoide Roboter aus China wurde darauf trainiert, in Großküchen einfache Tätigkeiten zu übernehmen. Rollende Roboter, die den Rasen mähen und welche, die den Boden saugen, gehören mittlerweile ...
Der Roboter soll die Unterwasser-Infrastruktur von Windparks warten. Wenn Windpark-Betreiber die Unterwasser-Infrastruktur ihrer Offshore-Anlagen untersuchen, ist das eine Mammutsaufgabe: Große ...
Ein 400-Kilo-Roboter des Start-ups Arx Robotics geht an die Front: elektrisch, KI-vernetzbar – designt für die gefährlichste Zone im Ukraine-Krieg. Obererding – Der Ukraine-Krieg ist auch ein Wettlauf ...
Seit Ende August läuft in Zürich Oerlikon eine Testphase, in der ein Roboter Essensbestellungen ausliefert. Der Roboter wird vom ETH-Spin-off Rivr geleitet. Die Testphase war für zwei Monate ...
Teslas neueste Optimus-Demonstration entwickelt sich zum PR-Desaster. In einem von Salesforce-Chef Marc Benioff geteilten Video kämpft der goldglänzende humanoide Roboter sichtlich mit der simplen ...
So stellt man sich ein Restaurant vor, das von Robotern betrieben wird. Doch die Realität ist eine andere, wie sich bei einem Besuch im ersten Roboter-Restaurant in Peking zeigt. Vier echte Menschen ...
Der boomende Onlinehandel stellt die Zustellung vor neue Herausforderungen: Heute fallen rund 70 Prozent mehr Pakete an als noch vor zehn Jahren. Gleichzeitig werden verstärkt Lebensmittellieferungen ...
Immer mehr Menschen kaufen online ein. Für Kundinnen und Kunden ist das bequem, für die Pöstlerinnen und Pöstler bedeutet das: alle Hände voll zu tun. Unter den Bestellungen befinden sich jeweils ...
Der 60 Kilogramm schwere Roboter-Lieferant wird in der Schweiz als Fahrzeug eingestuft. Das Bundesamt für Strassen (Astra) hat den Betrieb des Roboters in Zürich Oerlikon vorerst gestoppt. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results